Hundetraining

Punkteauflistung einer ToDo Liste wenn ein Welpe einzieht was man bedenken muss

Welpenalarm – rund um den Einzug des neuen Familienmitgliedes

Wenn der Einzug des neuen Familienmitgliedes kurz bevorsteht, gibt es einiges zu tun. Das ist auch gut so, denn mit den Vorbereitungen verkürzt sich die Wartezeit auf den Welpen. In unserem heutigen Blogartikel geht’s um Welpenalarm – von der Grundausstattung, Sicherheit und Tipps zum Welpenglück. Vorbereitung ist schließlich alles 😉. Eine Freundin von mir sagt …

Welpenalarm – rund um den Einzug des neuen Familienmitgliedes Weiterlesen »

Nasenarbeit, Hund schnüffelt, Schnüffelspiele, Hundenase

Was ist Nasenarbeit?

Schon ganz zu Beginn des Hundelebens stellt die Hundenase das wichtigste Sinnesorgan des winzigen Welpens dar. Sie arbeitet von Anfang an auf Hochtouren und hilft dem Welpen, selbst mit geschlossenen Augen sicher den Weg zur Milchbar, dem Gesäuge der Mutter zu finden. Wird der Hund dann älter und der Seh- und Gehörsinn langsam schwächer, ist …

Was ist Nasenarbeit? Weiterlesen »

Hundeblick, Blickkontakt Hund, Hund sieht mich an

Warum ich den Blickkontakt mit meinem Hund so liebe

Die Augen eines Hundes verraten uns viel, denken wir doch gerade an weit aufgerissene Augen, wenn der Hund erschrickt, der sanfte Blick einer Mutterhündin oder aber auch der starre Blick, wenn der doofe Erzfeind sich am Gartenzaun blicken lässt. Ich kennen keinen Hundebesitzer der es nicht liebt, in die treuen Augen seines Hundes zu blicken. …

Warum ich den Blickkontakt mit meinem Hund so liebe Weiterlesen »

Urlaub, Hundeurlaub, Hund fährt Urlaub

Der erste Hundeurlaub – zwischen Planung und Vorfreude

Knapp 7 Monate nach Lucy´s Einzug stand er an – unser erster gemeinsamer Urlaub. Sie war knapp 10 Monate alt und wir freuten uns auf die gemeinsame Zeit als kleine Familie. Da wir sehr gerne in Österreich Urlaub machen und immer wieder neue Ecken erkunden, sollte es diesmal ins für uns noch unbekannte Marchfeld gehen. …

Der erste Hundeurlaub – zwischen Planung und Vorfreude Weiterlesen »

Hundefreunde, Hundekumpels, viele Hunde, an der Leine, angeleint

Freundescheck – mein Hund spielt nicht mit jedem

Achtung ich warne euch heute gleich mal vor – es geht um ein – zumindest für mich richtig emotionales Thema. Ich glaube, es ist ein Thema zu dem die Meinungen sehr kontrovers auseinander gehen ABER trotzdem finde ich ist es ein mega wichtiges Thema, denn es betrifft uns Hundehalter jeden Tag bei jedem Spaziergang. HundekontaktAn …

Freundescheck – mein Hund spielt nicht mit jedem Weiterlesen »

Hund, Auslastung, Beschäftigung, Hundesport

Auslastung – warum ein müder Hund ein guter Hund ist

Der Hund, der beste Freund des Menschen. Der Partner auf 4 Pfoten, der Kumpel, der Sportkamerad, der Tröster, der Begleiter, der Kindersatz. Unsere Hunde erfüllen so viele Aufgaben an unserer Seite. Die diversen speziell ausgebildeten Hunde nenne ich hier gar nicht, denn das was diese leisten würde einen eigenen Blogartikel füllen.Unsere Familienhunde leben an unserer …

Auslastung – warum ein müder Hund ein guter Hund ist Weiterlesen »

Beitragsbild Hund von Welt & das Autofahren

Hund von Welt & das Autofahren

Mobil sein – ich denke jeder liebt dieses Gefühl der Unabhängigkeit. ausweichen können, wenn direkt vor der Haustüre die Wiesen frisch gedüngt sind woanders spazieren gehen einen Ausflug machen Freunde besuchen in die Hundeschule fahren Urlaub fahren Schon bei der Aufzählung fällt mir auf – JA – ich bin sehr viel und gerne mobil. Doch …

Hund von Welt & das Autofahren Weiterlesen »