Kürbis – ein leckerer Immunbooster für unsere Hunde

Kürbisrezept, Kürbissuppe, Sellerieknolle, Hokkaido

Herbstzeit 🍁🍂 ist die Zeit der tollen orange roten Kürbisse.

Neben den richtig großen Zierkürbissen, die man zum Schnitzen für Halloween nimmt gibts es unter anderem auch den Hokkaido-Kürbis. Die Besonderheit am Hokkaido – er ist, nach gründlichem Waschen mit Schale verwendbar und besonders bekömmlich😊. Somit spart man sich die mühsame Schälerei und kann, wenn der Kürbis aus guter Quelle stammt ihn direkt und komplett verwenden.

Bei anderen Kürbissen muss Fruchtfleisch und Schale entfernt werden – danach können sie genau gleich verwendet werden.

Heute mal ein paar Ideen von mir, wie wir den Kürbis für uns und unsere Hunde schmackhaft verarbeiten können!

 

Zuerst halbieren wir den Kürbis und entfernen die Kerne.
Achtet auf eine gute und rutschfeste Schneidunterlage und ein scharfes Messer und los geht’s – estmal wird der ganze Kürbis kleingeschnitten…..🔪🔪.

Ein paar Eckdaten zu unserer Grundzutat:
✅ hat wenig Kalorien
✅ Vitamine A, C, E, B1, B2, B6, Folsäure, Cholin, Biotin uvm.
✅ hat mehr Beta-Carotin als die Karotte
✅ gut bei Magen-Darm Erkrankungen, Verdauungsfördernd
✅ schonend für die Bauchspeicheldrüse

Nachdem unser Kürbis schön kleinwürfelig geschnitten ist hole ich mir die Selleriewurzel (Knollensellerie) dazu. Zuerst wasche ich sie gründlich und entferne die Schale, sowie die braunen Teile.
Danach schneide ich mir 2 schöne Scheiben ab die ich wieder kleinwürfelig aufschneide.

Sellerie und seine tollen Heilwirkungen wie zb
⚡ hilfreich bei Blähungen und Durchfall
⚡ gut für Fell, Krallen und Haut
⚡ kräftigt die Nerven
⚡ stimuliert die Magenschleimhäute

Und dann wird’s heiss ♨️
Zusammen mit dem Sellerie wird unser Kürbis in einem großen Topf mit etwas Butter angeschwitzt. Alternativ kann auch ein Öl verwendet werden, dass hitzebeständig ist.

Danach gießen wir mit Wasser auf, sodass die Kürbisstücke im Topf leicht mit Wasser bedeckt sind und lassen unser Gemisch auf mittlerer Flamme 🔥 köcheln.

Nach ca. 30 Minuten (je nach Menge) nehmen wir den Topf vom Herd und pürieren alles gut durch.
Achtet dabei darauf, dass ihr euch nicht verbrennt!!!

Nun gibt es mehrere Möglichkeiten wie es weitergeht….😊

Zu den Verwendungsmöglichkeiten:

  1. in das pürierte Kürbis-Sellerie-Gemisch noch lauwarm etwas Schafsjoghurt einrühren alternativ geht auch zb. Quark und im HundeNapf servieren
    –> damit könnte man zb auch einen Schleckroller befüllen

  2. Die Basis lässt sich prima in kleinen Portionen einfrieren, hier würde ich Joghurt/Quark erst direkt vor dem verfüttern zufügen

  3. In Eiswürfelformen gefüllt ergibt es ein tolles Topping für besondere FutterNäpfe

  4. Unter Zugabe von zb Kokosmehl, Kartoffelmehl oder Haferflocken und einem Ei lassen sich schmackhafte Leckerlis zaubern

  5. Gibt man eine gekochte, geschälte Kartoffel hinzu wird die Masse sämiger und man kann sie zb für die Schleckmatte / Schlechtube verwenden

  6. zu guter Letzt…..
    Mit etwas Sauerrahm oder Creme fraiche und Gewürzen abgeschmeckt dürfen Frauchen und Herrchen vielleicht auch einen Teller 🍽 mitnaschen

In diesem Sinne…..Mahlzeit ihr Lieben!

Wenn Euch unser Blogartikel gefallen hat freuen wir uns über ein Kommentar oder eine Nachricht.

 Eure LuBa´s

 

 

Kürbis ganz, Kürbis geschnitten, Kürbis gewürfelt, Kürbis, Hokkaido

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert